Als systemische Supervisorin unterstütze ich Sie dabei, über Anforderungen, Fragen und Probleme in beruflichen Zusammenhängen nachzudenken und nützliche Ideen für Veränderungen zu entwickeln. 

Supervision ist eine spezifische, arbeits- und berufsbezogene Beratungsform, die vor allem ein Reflexionsverfahren darstellt. In meiner Arbeit als Supervisorin berücksichtige ich das Denken und Handeln in vernetzten Bezügen. Das bedeutet, dass das Verhalten und Erleben von Menschen nur zu verstehen ist, wenn auch der Rahmen, innerhalb dessen sich dies vollzieht (der Kontext), mitberücksichtigt wird. Ich begleite Sie als Expertin für Ihr (Arbeits-)Leben und unterstütze Sie dabei, Ihre spezifischen Anliegen, Ziele, Hoffnungen und Wünsche zu reflektieren.

In meiner Arbeit lege ich Wert auf:

  • Systemische Ansätze: Ich betrachte Sie und Ihre Anliegen im Kontext Ihrer beruflichen Beziehungen und Systeme.
  • Lösungsorientierung: Wir fokussieren uns auf die Entwicklung von tragfähigen Lösungen für Ihre aktuellen Herausforderungen.
  • Ressourcenorientierung: Ich unterstütze Sie dabei, Ihre eigenen Stärken und Ressourcen zu nutzen, um Ihre Ziele zu erreichen.
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit: Die Basis meiner Arbeit ist eine vertrauensvolle und respektvolle Beziehung zwischen Ihnen und mir.

Systemische Supervision basiert auf den Prinzipien systemischen Denkens, wobei das zugrundeliegende Menschenbild Ausdruck der Systemtheorie und des Konstruktivismus ist. Ziel ist es, eine verbesserte Bewältigung beruflicher Anforderungen und gesteigerte Zufriedenheit zu erreichen.

Wenn Sie Unterstützung bei der Reflexion Ihrer beruflichen Tätigkeit suchen, stehe ich Ihnen gerne zur Seite. Kontaktieren Sie mich für weitere Informationen oder ein persönliches Gespräch.

Sie haben noch weitere Fragen?
Ich freue mich, sie Ihnen zu beantworten!

Schreiben Sie mir hier